Hornspalte

Hornspalte
Hornspalte,
 
Krankheit bei Huftieren; zum Teil bis zur Lederhaut durchdringende oder vom Kron- zum Tragrand durchlaufende Längsspaltenbildung an der Hornkapsel von Huf oder Klaue, auch mit Eiterbildung; kann zu Lahmheit führen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hornspalte, die — Die Hornspalte, plur. die n, Hornspaltig, S. Hornkluft …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hornspalt — Unter Hornspalten sind Risse im Pferdehuf zu verstehen, die parallel zu den Hornröhrchen des Tragrandes verlaufen. Am Anfang ihrer Entstehung, solange sie noch klein und unscheinbar sind, werden sie als Windrisse bezeichnet. Von Hornspalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Klauenseuche — Klauenseuche, Krankheit der mit Klauen versehenen Thiere, bes. des Rind u. Schafviehes u. der Ziegen; sie ist oft allgemein verbreitet, auch oft auf einen Ort beschränkt u. kommt häufiger im Sommer als im Winter vor. Vielfach ist sie mit der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hufkrankheiten — sind sehr zahlreich, da der Huf als das den Erdboden berührende Gliedmaßenende sehr vielen schädigenden Einwirkungen ausgesetzt ist. Sehr häufig ist eine stellenweise Entzündung der Huflederhaut. Diese verursacht starke Schmerzen, Lahmheit, führt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ochsenklaue — Ochsenklaue, eine Hornspalte am Pferdehuf, s. Hufkrankheiten, S. 603 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ochsenklaue — Ochsenklaue, beim Pferd die am vordern (Zehen ) Teile des Hufes vorkommende Hornspalte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hornkluft, die — Die Hornkluft, plur. die klüfte, eine fehlerhafte Kluft oder Spalte in dem Horne oder Hufe eines Pferdes oder Esels, oder auch in den Klauen des Rindviehes; Franz. Seyme, die Hornspalte. Daher hornklüftig oder hornspaltig, Hornklüfte habend …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Huf — [hu:f], der; [e]s, e: mit Horn überzogener unterer Teil des Fußes bei manchen Tieren: der Huf des Pferdes, Rindes. Zus.: Hinterhuf, Pferdehuf, Vorderhuf. * * * Huf 〈m. 1〉 mit Horn überzogenes Zehenende der Huftiere (PferdeHuf) [<ahd. huof,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”